Pilgerbegleitung auf dem neuen Irmengardweg
Der von Nikola entwickelte neue Pilgerweg zwischen Bad Buchau am Federsee und der Fraueninsel im Chiemsee verbindet auf 350 Kilometern die beiden Wirkungsstätten der „Chiemgau-Heiligen“ Irmengard auf einer Route durch die voralpine Landschaft – immer mit Blick auf die Berge, extrem reizvoll und trotzdem technisch leicht. Der Weg verbindet viele inspirierende Kraftorte: beeindruckende Landschaften, Moore, Flüsse und Seen, kulturgeschichtlich interessante Städte, Klöster und Wallfahrtskirchen, vorgeschichtliche Opferplätze und Siedlungen. Neben Irmengard begegnen den Pilgerinnen und Pilgern noch einige weitere Frauenfiguren, die regional immer noch von größter Bedeutung sind: Adelindis in Buchau, die Gute Betha in Bad Waldsee, Crescentia Höss in Ottobeuren und Kaufbeuren, Mechthild von Dießen und Hedwig von Andechs. Die 17 Etappen müssen nicht an einem Stück gegangen werden. Wir bieten auf Wunsch auch unterschiedliche Aufteilungen und Transfers an.Deshalb pilgern wir in der Gruppe und nicht allein. Jede und jeder kommt mit, auch wenn das Gepäck nicht selbst getragen werden kann oder mal eine Strecke gefahren werden muss. Pilgern mit uns heißt: Ankommen an einem Ziel, und das Ziel heißt Selbstakzeptanz, Rücksicht auf die Gruppe und wunderbare Erfahrungen am Weg – und letztlich viele Schritte in die persönliche Weiterentwicklung und das psychische und physische Wohlbefinden.


